Neujahrsgrüße 2025

Neujahrsgrüße 2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Bioenergie Werratal eG wünscht allen Genossenschaftsmitgliedern und deren Familien ein frohes neues Jahr 2025, verbunden mit der Hoffnung auf einen baldigen sichtbaren Baustart unserer Bioenergie-Anlage.

Wir, der Vorstand möchten Euch ein kurzes Update über den derzeitigen Stand geben. Für unserer Heizzentrale am Standort Bahnhof Großburschla wurden notarielle Kaufverträge über die Grundstücke geschlossen. Auch wurden in der Wanfrieder Stadtverordnetenversammlung Beschlüsse zur Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes aufgestellt.

Bei dem Straßenausbau in Großburschla – Straße der dt. Einheit - konnte aufgrund der straffen Zeitplanung keine Kooperation zwischen der Bioenergie Werratal eG und dem zuständigen Planungsbüro getroffen werden. Für den Bauabschnitt – Neue Straße in Großburschla – sind wir mit im Boot, um unser Versorgungsnetz mit in den Straßenausbau zu integrieren. Das bedeutet, dass wir  ab dem 20.01.2025, mit Planern der Firma Viessmann entsprechende Hausbegehungen vor Ort durchführen werden, um den Standort der Übergabestation sowie die notwendigen Anschlussleitungen festzulegen und diese mit in die konkreten Planungen einzubeziehen. Dieses Vorgehen wird bei allen Genossenschaftsmitgliedern je nach Anschlussplanung durchgeführt.

Unentschlossene Bürger der jeweiligen Standorte Altenburschla, Bahnhof Großburschla sowie Großburschla erhalten hierbei die letztmalige Möglichkeit, sich unserem Projekt Bioenergie Werratal eG anzuschließen, denn bei neuausgebauten Straßen ist das Öffnen der Straßendecke und daher eine Anschlussmöglichkeit für die Dauer von 10 Jahren nicht gegeben. Deshalb hier noch einmal ein Aufruf, sich mit Nachbarn, Freunden und Verwandten über die Anschlussmöglichkeit bei der Bioenergie Werratal eG auszutauschen und sich für einen Anschluss zu entscheiden. Denn nur so können wir unser Ziel verwirklichen, eine flächendeckende Wärmeversorgung auf nachhaltiger Basis für die Bewohner unseres Werratals und die nachfolgenden Generationen sicherzustellen.

Des Weiteren wurden auch schon erste Gespräche zur Ermittlung und Deckung unseres Holzbedarfes mit der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordthüringen in Creuzburg geführt. Ebenso unzählige Gespräche, Telefonate, Videokonferenzen mit Banken, den Planungsbüros, dem Genossenschaftsverband, dem Steuerbüro, dem Finanzamt und dem Regierungspräsidium Kassel wurden von uns in den letzten Monaten vorgenommen, um uns als Bioenergiedorf dahin zu bringen, wo wir jetzt schon stehen.

Wie Ihr lesen könnt, sind wir, als Vorstand und Aufsichtsräte mit diversen „Baustellen“ zur Errichtung und Inbetriebnahme unserer Bioenergie-Anlage beschäftigt. Wir sehen uns auf unserer diesjährigen Generalversammlung im März 2025; Einladungen folgen.

Bis dahin,

Euer Vorstand & Aufsichtsrat

Image

Sie haben Fragen, oder möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns eine Nachricht!