Rund 150 Gäste waren der Einladung des Ortsteilbürgermeisters und dem Ortschaftsrat gefolgt und informierten sich über die Idee Großbuschla zu einem Bioenergiedorf auszubauen. Der Referent stellte die, mit Großburschla vergleichbare hessische Gemeinde Mengsberg vor, in der eine Bioenergie-Genossenschaft aktiv ist.
Hier gibt es ein Infovideo zur Gemeinde Mengsberg!
Diese Genossenschaft hat ein Nahwärmenetz aufgebaut, das aus der Abwärme eines Solarthermiefeldes und Wärme aus Holzhackschnitzeln gespeist wird. Die Kohlendioxid-Emissionen sind auf diese Weise um weit über 80 Prozent gesenkt worden, bei einer Einsparung von über 500.000 Liter Heizöl.
Einige technische Fragen zum Rohrnetz, Anschlussvarianten und Finanzierungen konnten Direkt beantwortet werden.
In den nächsten Wochen bieten der Ortsteilrat und Matthias Schein jeweils Dienstags und Freitags von 17 bis 19 Uhr im Stiftsgebäude (im Traditionszimmer der “Harmonie") Beratungen an.